Darmkrebs ist eine Krebsart, die im Dickdarm (Kolon) beginnt. Der Dickdarm ist der letzte Teil des Verdauungstraktes. Darmkrebs betrifft typischerweise ältere Erwachsene, kann jedoch in jedem Alter auftreten.
Die Behandlung von Darmkrebs umfasst in der Regel eine Operation zur Entfernung des Krebses. Andere Behandlungen wie Strahlentherapie und Chemotherapie können ebenfalls empfohlen werden.
Heutzutage verwenden Ärzte bei der Darmkrebschirurgie zwei Ansätze: die offene Chirurgie und die minimalinvasive Chirurgie. Die offene Operation ist der herkömmliche Ansatz mit einem Bauchschnitt und kann einen längeren Krankenhausaufenthalt erfordern. Minimalinvasive Operationen werden mit laparoskopischen oder robotergestützten Instrumenten durchgeführt. Diese Operation erfordert einen kleineren Schnitt und ermöglicht eine schnellere Genesung.
Das Ultraschallskalpell ist ein chirurgisches Instrument, das Ultraschallenergie zum Schneiden und Koagulieren von Gewebe nutzt. Es wird in der Darmkrebschirurgie eingesetzt, um den krebsartigen Teil des Dickdarms zu entfernen und gleichzeitig das Gewebe zu durchtrennen und Blutgefäße zu verschließen. Die Verwendung eines Ultraschallskalpells hat mehrere Vorteile, darunter weniger Blutungen, weniger Schmerzen und eine schnellere Genesungszeit.
Das Ultraschallskalpell von SurgSci bietet folgende Vorteile:
1. Reduzieren Sie Adhäsion, Schorf und Rauch und sorgen Sie für ein klares chirurgisches Sichtfeld.
2. Es integriert Trennung, Schneiden und Koagulation, um Operationszeit zu sparen.
3. In einer Operation können Blutgefäße oder Gewebebündel mit einem Durchmesser von 5 mm durchtrennt und koaguliert werden.
4. Die Operationseffizienz ist höher, die Geschwindigkeit ist schneller, das Trauma ist gering und die blutstillende Wirkung ist gut.