Bei einer laparoskopischen Thyreoidektomie werden zur Durchführung des Eingriffs ein Laparoskop und mehrere kleine Einschnitte im Nacken vorgenommen. Ein Laparoskop ist ein dünner Schlauch mit einer daran befestigten Kamera, der es dem Chirurgen ermöglicht, in das Innere des Körpers zu blicken und die Operation präzise durchzuführen.
Die laparoskopische Thyreoidektomie wird zur Behandlung verschiedener Schilddrüsenerkrankungen wie Krebs, gutartiger Vergrößerung der Schilddrüse (Kropf) und Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) durchgeführt. Das Ausmaß der während der Operation entfernten Schilddrüse hängt vom Grund der Operation ab. Wenn nur ein Teil der Schilddrüse entfernt wird (teilweise Thyreoidektomie), kann die Schilddrüse nach der Operation weiterhin normal funktionieren. Wenn die gesamte Schilddrüse entfernt wird (totale Thyreoidektomie), ist eine tägliche Behandlung mit Schilddrüsenhormonen erforderlich, um die natürliche Funktion der Schilddrüse wiederherzustellen.
Einer der Vorteile der Verwendung eines Ultraschallskalpells zur Durchführung der laparoskopischen Thyreoidektomie besteht darin, dass es ein präzises Schneiden und Koagulieren mit minimaler thermischer Schädigung des umliegenden Gewebes ermöglicht. Dies kann im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Methoden zu einem geringeren Blutverlust, weniger postoperativen Schmerzen und einer schnelleren Genesung führen.
Die Schritte zur Durchführung einer laparoskopischen Thyreoidektomie variieren je nach Ausmaß der Operation und der spezifischen zu behandelnden Erkrankung. Im Allgemeinen umfasst der Eingriff mehrere kleine Einschnitte im Nacken, das Einführen eines Laparoskops und chirurgischer Instrumente durch die Einschnitte und die Entfernung der Schilddrüse ganz oder teilweise mit einem Ultraschallskalpell.
Zusammenfassend ist die laparoskopische Thyreoidektomie ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff, bei dem die gesamte Schilddrüse oder Teile davon entfernt werden. Sie wird zur Behandlung verschiedener Schilddrüsenerkrankungen durchgeführt und kann gegenüber herkömmlichen chirurgischen Methoden mehrere Vorteile bieten, darunter weniger Blutverlust, weniger postoperative Schmerzen und eine schnellere Genesungszeit.