Die Kastration von Katzen ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem bei männlichen Katzen die Hoden und bei weiblichen Katzen die Eierstöcke und die Gebärmutter entfernt werden. Bei Männern wird es auch als Kastration und bei Frauen als Kastration bezeichnet. Eine Kastration hat viele Vorteile, darunter die Verhinderung einer Schwangerschaft, die Verringerung des Risikos, dass Ihre Katze in Streit gerät, von zu Hause wegläuft und sich Krankheiten wie FIV ansteckt. Die meisten Katzen können im Alter von 4 Monaten kastriert werden.
Das beste Alter für die Kastration eines Katers liegt zwischen 4 und 6 Monaten. Eine Kastration hat viele Vorteile, wie zum Beispiel die Verringerung des Risikos für bestimmte Krebsarten wie Hodenkrebs und Brustkrebs. Es verringert auch das Risiko, dass Ihre Katze bestimmte Verhaltensprobleme entwickelt, wie z. B. das Versprühen von Urin zur Reviermarkierung oder Aggressivität. Allerdings gibt es auch einige Nachteile einer Kastration, beispielsweise das Risiko von Komplikationen während der Operation wie Blutungen oder Infektionen.
Die Schritte zur Kastration einer Katze sind:
Die Katze wird betäubt.
Der Chirurg macht einen Schnitt im Hodensack oder Bauch.
Die Hoden werden entfernt.
Der Einschnitt wird mit Nähten oder chirurgischem Kleber verschlossen.
Nach der Operation ist es wichtig, dass Ihre Katze mindestens 24 Stunden im Haus bleibt, damit sie sich von der Narkose erholen kann. Sie sollten auch das Verhalten und den Appetit Ihrer Katze überwachen. Wenn Sie ungewöhnliches Verhalten oder Symptome wie Erbrechen oder Durchfall bemerken, sollten Sie sofort Ihren Tierarzt kontaktieren.
Das SurgSci Pet-Ultraschallskalpell bietet folgende Vorteile:
1. Schnelles Schneiden, um Blutungen zu stoppen, ohne das umliegende Gewebe zu verletzen.
2. Kein Rauch, klare Sicht behalten, Fremdkörperrückstände vermeiden.
3. Kompakt und tragbar, nimmt es keinen Platz ein.
4. Angepasste Benutzeroberfläche, einfach zu bedienen.