Eine Magenverkleinerung, auch Schlauchgastrektomie genannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Gewichtsabnahme. Dieser Eingriff wird in der Regel laparoskopisch durchgeführt, wobei Miniaturinstrumente durch mehrere kleine Einschnitte im Oberbauch eingeführt werden müssen. Bei der Schlauchmagenoperation werden etwa 80 % des Magens entfernt, sodass ein bananenförmiger Schlauchmagen zurückbleibt. Durch die Begrenzung der Magengröße wird die Nahrungsmenge, die aufgenommen werden kann, begrenzt. Darüber hinaus fördert die Operation auch hormonelle Veränderungen, die beim Abnehmen helfen. Diese hormonellen Veränderungen tragen auch dazu bei, gewichtsbedingte Krankheiten wie Bluthochdruck oder Herzerkrankungen zu lindern.
Der Zweck der Schlauchmagenoperation besteht darin, beim Abnehmen von Übergewicht zu helfen und das Risiko potenziell lebensbedrohlicher gewichtsbedingter Gesundheitsprobleme zu verringern, darunter Herzerkrankungen, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, obstruktive Schlafapnoe, Typ-2-Diabetes, Schlaganfall, Krebs usw Unfruchtbarkeit. Eine Schlauchmagenoperation wird in der Regel erst dann durchgeführt, wenn Sie versucht haben, durch eine Verbesserung Ihrer Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten Gewicht zu verlieren.
Die konkrete Operation hängt von der persönlichen Situation des Patienten und den Praktiken des Krankenhauses oder Arztes ab. Einige Schlauchmagen werden über herkömmliche große (offene) Bauchschnitte durchgeführt. Die Schlauchmagenentfernung wird jedoch in der Regel laparoskopisch durchgeführt und erfordert das Einführen kleiner Instrumente durch mehrere kleine Einschnitte im Oberbauch. Vor Beginn der Operation erhält der Patient eine Vollnarkose. Anästhesie ist ein Medikament, das dafür sorgt, dass Sie während der Operation schlafen und sich wohl fühlen. Bei der Schlauchmagenoperation erstellt der Arzt einen schmalen Schlauchmagen, indem er den Magen vertikal vernäht und den größeren gekrümmten Teil des Magens entfernt. Die Operation dauert in der Regel ein bis zwei Stunden.
Nach einer Schlauchmagenoperation sollte die Ernährung des Patienten in den ersten sieben Tagen aus zuckerfreien, nicht kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten bestehen, in den nächsten drei Wochen schrittweise auf pürierte Lebensmittel umgestellt werden und etwa vier Wochen nach der Operation schrittweise auf normale Lebensmittel umgestellt werden. Sie müssen ein Leben lang zweimal täglich ein Multivitaminpräparat einnehmen, einmal täglich Kalzium ergänzen und einmal monatlich Vitamin B-12 injizieren.
Eine Schlauchmagenoperation kann bei einer langfristigen Gewichtsabnahme helfen. Das Ausmaß des Gewichtsverlusts hängt von Veränderungen im Lebensstil ab. Es kann hilfreich sein, innerhalb von zwei Jahren oder sogar länger mehr als 60 % des Übergewichts zu verlieren.