Eine Hernie entsteht, wenn ein innerer Körperteil durch eine Schwachstelle im Muskel oder in der umgebenden Gewebewand drückt. Normalerweise entsteht ein Leistenbruch zwischen Brust und Hüfte. In vielen Fällen verursacht es keine oder nur sehr wenige Symptome, obwohl Sie möglicherweise eine Schwellung oder einen Knoten im Bauch oder in der Leistengegend bemerken. Oft lässt sich der Knoten zurückdrücken oder verschwindet, wenn man sich hinlegt. Durch Husten oder Pressen kann der Knoten entstehen.
Es gibt verschiedene Arten von Hernien, darunter Leistenhernien, Oberschenkelhernien, Nabelhernien und Hiatushernien. Die Behandlung eines Leistenbruchs umfasst in der Regel eine Operation zur Reparatur des Leistenbruchs. Die drei Hauptarten der Hernienchirurgie sind die offene Reparatur, die laparoskopische (minimalinvasive) Reparatur und die Roboterreparatur.
Bei einer offenen Operation führt der Chirurg einen Schnitt, einen sogenannten Einschnitt, in der Nähe des Leistenbruchs durch. Durch den Schnitt wird das vorgewölbte Gewebe wieder in den Körper zurückgeführt. Der schwache Muskel, der die Hernie verursacht hat, wird dann repariert. Es kann wieder zusammengenäht oder, was häufiger vorkommt, mit einem synthetischen Material namens Mesh geflickt werden.
Bei der laparoskopischen Operation werden mehrere kleine Einschnitte rund um den Leistenbruch vorgenommen. Durch einen dieser Einschnitte wird ein Laparoskop, ein dünnes teleskopartiges Instrument, eingeführt. Mit dem Laparoskop betrachtet der Chirurg das Innere Ihres Bauches auf einem Monitor und führt die Operation mit speziellen Instrumenten durch, die durch die anderen Einschnitte eingeführt werden.
Die Roboterchirurgie ähnelt der laparoskopischen Chirurgie, erfordert jedoch den Einsatz eines Operationsroboters zur Durchführung des Eingriffs. Der Chirurg steuert den Roboter über eine Konsole im Operationssaal.
SurgSci ist ein Hersteller und Lieferant von laparoskopischen Instrumenten in China, der Ultraschallskalpelle herstellt, die bei Hernienreparaturoperationen verwendet werden können. Das Ultraschall-Skalpellsystem nutzt hochfrequente mechanische Vibrationen, um die Struktur und den Zustand biologischer Gewebe zu verändern. Es wird hauptsächlich für chirurgische Eingriffe wie das Schneiden von biologischem Gewebe und den Gefäßverschluss verwendet. Zu den Vorteilen der Verwendung eines Ultraschallskalpells bei der Hernienreparatur gehören weniger Blutungen, weniger Schäden am umliegenden Gewebe und eine schnellere postoperative Genesung. Weitere Informationen zum Ultraschallskalpell und anderen Produkten von SurgSci finden Sie auf der Website unter www.surgscience.com oder senden Sie eine E-Mail anservice@surgsci.com.