Was ist laparoskopische Chirurgie?
Die laparoskopische Chirurgie ist eine Operationsmethode mit laparoskopischen Geräten und eine minimal invasive Methode zur Behandlung von Baucherkrankungen, die in den letzten 20 bis 30 Jahren entwickelt wurde. Die laparoskopische Ausrüstung in der Operation umfasst hauptsächlich eine Pneumoperitoneum-Maschine, eine Projektionswand, eine vom Arzt bediente Expansionsausrüstung usw.
Das Prinzip besteht darin, Inertgas (normalerweise Kohlendioxid) in die Bauchhöhle zu injizieren, die Bauchhöhle aufzublasen, mehrere kleine Schnitte mit einem Durchmesser von 5-12 mm in verschiedenen Teilen des Bauches durch die entsprechende optische Ausrüstung zu machen und die laparoskopische Linse einzusetzen durch die Trokare. Durch die auf dem Monitorbildschirm angezeigten Bilder aus verschiedenen Winkeln der Organe des Patienten untersucht der Arzt verschiedene Teile der Bauchhöhle, analysiert und beurteilt den Zustand des Patienten und verwendet dann lange Instrumente, um für die Operation durch die Bauchdecke in die Bauchhöhle einzudringen.
Die laparoskopische Chirurgie ist in verschiedenen Abteilungen weit verbreitet. Durch die Vergrößerung des Laparoskops können Ärzte die anatomischen Verhältnisse um die Läsion besser verstehen, wodurch Traumata reduziert werden und Patienten sich nach der Operation schnell erholen können.
Was ist eine Laparoskopie?
Die Laparoskopie ist ein exploratives Verfahren mit einem Laparoskop. Ein Laparoskop ist ein Instrument mit einem winzigen Bildgebungsgerät, das durch die Bauchdecke geführt und in die Bauchhöhle eingeführt wird. Ärzte können die von der Kamera erfasste Echtzeit-Situation im Bauchraum direkt auf dem Monitor sehen, den Zustand analysieren und spezielle Instrumente für die chirurgische Behandlung einsetzen. Für die Laparoskopie sind 2-4 Löcher in der Bauchdecke erforderlich, von denen sich eines am Nabel befindet, und der Durchmesser jedes Lochs etwa 1-2 cm beträgt. Die laparoskopische Chirurgie hat relativ kleine Wunden und eine schnellere postoperative Genesung.
Welche Operationen werden laparoskopisch durchgeführt?
In den letzten Jahren hat sich die minimalinvasive Chirurgie schnell entwickelt, mit den Vorteilen von weniger Trauma, schnellerer Genesung, weniger Schmerzen und höherer Heilungsrate. Als Vertreter der minimal-invasiven Chirurgie ist die Laparoskopie in der Chirurgie weit verbreitet. Die Laparoskopie umfasst eine Vielzahl von Krankheiten und Operationen und ist bei Patienten beliebt. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technologie und der Verbesserung und Innovation von chirurgischen Instrumenten wird der Anwendungsbereich der Laparoskopie immer größer.
Von Samuel Bendet, US Air Force, über Wikimedia Commons
Die laparoskopische Chirurgie kann für verschiedene Verfahren verwendet werden, darunter:
Entfernung der Gallenblase. Dies wird manchmal als laparoskopische Cholezystektomie oder kurz „Lap Choly“ bezeichnet. Es ist heute die häufigste Methode, um eine Gallenblase zu entfernen, normalerweise bei Gallensteinen, die Schmerzen verursachen.
Entfernung des Anhangs.
Entfernung von Endometrioseflecken.
Entfernung von Teilen des Darms.
Weibliche Sterilisation.
Eileiterschwangerschaft behandeln.
Entnahme einer Biopsie verschiedener Strukturen im Bauchraum, die unter dem Mikroskop betrachtet und/oder auf andere Weise getestet werden können.
Was sind die Vorteile der laparoskopischen Chirurgie?
1. Kleines chirurgisches Trauma;
2. Patienten erholen sich schnell nach der Operation;
3. Kurzer Krankenhausaufenthalt;
4. Der Patient hat leichte postoperative Schmerzen;
5. Kleine Bauchschnittnarbe;
6. Die therapeutische Wirkung ist die gleiche wie bei der Laparotomie.